Marketingclub Salzburg – WEIHNACHTSFEIER 2024

Schloss Leopoldskron / Mag. Karin Pfeifenberger (Director, Marketing & Business Development) führt uns exklusiv durch die Prunkräume des Schlosses

Festliches Weihnachtsbuffet bei Kaminfeuer in der Großen Halle

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND Dezember

Weihnachtsfeier Marketingclub Salzburg

Datum: Dienstag, 3. Dezember 2024

Marketingclub Salzburg – pixelart

Erlebe, wie sich AI-Technologien weiterentwickeln und welche innovativen Möglichkeiten aktuell zur Verfügung stehen.
Zwei spannende Impulsvorträge bei pixelart in Bergheim.

Generative AI – Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten der Bildgenerierung und Animation.

Die Zukunft des Performance Marketings mit AI – Eine zukunftsorientierte Betrachtung, wie AI das Performance Marketing revolutioniert..

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND November

Marketingclub Salzburg – pixelart

Datum: Dienstag, 12. November 2024

Marketingclub Salzburg – HRBC

Iris Zeppezauer ist Wirtschaftswissenschaftlerin, Hochschuldozentin und Autorin. 2017 hat sie die Unternehmensberatung SEKUNDE EINS gegründet. Als Executive Coach begleitet Iris Unternehmen und Führungskräfte in ihrer Kommunikation – vom Medieninterview über Krisengespräche bis hin zu einem authentischen Gesamtauftritt. Die Erlebnisse aus ihrer Arbeit verpackt sie in ihre Reden – mit viel Humor und Aha-Effekten.

Bei allem Respekt! Wie wir Unterschiede zu Stärken machen
Wenn es um die Zusammenarbeit geht, dann haben sie Showtime: typische Vorurteile zwischen Mann und Frau, Alt und Jung, Arbeitern und Angestellten, Vertrieb und Marketing – die Reihe kann beliebig fortgesetzt werden.
Dieser Prozess ist so leidig wie natürlich: Als soziale Wesen müssen wir uns Respekt in unserem Umfeld verschaffen, um uns entwickeln zu können. Wir verbinden uns mit Gleichen, um Stärke zu gewinnen. Wir fühlen uns überlegen oder spielen vermeintliche Unterlegenheit als Opferrolle aus. Dabei übersehen wir die Kraft jener, die wir ausgrenzen: das andere Geschlecht, andere Altersgruppen, andere Abteilungen.
Die Gefahr: Wir konzentrieren uns auf Machtspiele auf der Beziehungsebene. Die Energie für unseren Job, unsere Kunden und den Geschäftserfolg wird davon abgesaugt. Das einzige Mittel gegen diese Dynamik ist Respekt. Mit drei wesentlichen Zutaten verwandeln wir unsere Beziehungen in ein Netzwerk, das ungeahnte Kräfte freisetzt.

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND Oktober

Marketingclub Salzburg – HRBC – Salzburg

„Bei allem Respekt! Wie wir Unterschiede zu Stärken machen“

Iris Zeppezauer
Wirtschaftswissenschaftlerin, Hochschuldozentin und Autorin

Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2024

Marketingclub Salzburg – Logistikzentrum – Österreichische Post AG

  • „Should I stay or should I go now”
    Cookies und die Zukunft des Digitalen Marketings von ADVERSERVE / Agentur für Werbetechnologie, Digital & Classic Media
  • Führung durch das Logistikzentrum Salzburg
    Die Logistikzentren sind die Schlüsselstellen und Rückgrat der Brief- und Paketlogistik unserer Post. Dort werden pro Tag mehrere Millionen Sendungen bearbeitet mit dem Ziel, Sendungen so rasch wie möglich zuzustellen. Die Logistikzentren verfügen über modernste Sortiertechnik, so kann der größte Teil der adressierten Sendungen und Pakete damit vollautomatisch sortiert und geroutet werden. In Wals-Siezenheim befindet sich das hochmoderne Logistikzentrum Salzburg, in dem sowohl Briefe als auch Pakete verteilt werden. In den derzeit 6 Brief- und 10 Paket-Logistikzentren österreichweit sind mehr als 3.000 Mitarbeitende beschäftigt.

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND September

Marketingclub Salzburg – Logistikzentrum – Österreichische Post AG

Datum: Dienstag, 17. September 2024

Marketingclub Salzburg – Salzburg Airport

  • 90minütige Besichtigungstour – Einblicke in die Abläufe des Flughafens (Check-in – Gepäck / Passagier- und Flugzeugabfertigung / Flughafenfeuerwehr)
  • Sommerfest

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

MCS Sommerfest

Salzburg Airport

Datum: Dienstag, 18. Juni 2024

Marketingclub Salzburg – JHV – Best Practice Sharing


Vier abwechslungsreiche Impulsvorträge: Simone Binder – nic.at / Klaus Lovcik – volksbanksalzburg.at / Siegfried Obermayr – reditune.tv / Andreas Windischbauer / Markus Mayrhober – ikp.at

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND April

Marketingclub Salzburg – Jahreshauptversammlung – Best Practice Sharing

Datum: Dienstag, 9. April 2024

Marketingclub Salzburg – Stiegl Brauwelt – Salzburg


In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach:
Was haben Spitzensport & Spitzenmanagement gemeinsam? Profitiere wie Olympiasieger und Weltmeister:innen von der mentalen Vorbereitung und Einstellung auf Wettkampfhöhepunkte. Ein gestärkter Selbstwert macht uns nicht nur ganzheitlich resilienter und leistungsfähiger, er bringt auch mehr Qualität und Zufriedenheit in unseren Alltag, in zwischenmenschliche Beziehungen, in Organisationen.
Im Führungsalltag unterstützen uns diese Techniken, den Erwartungsdruck zu reduzieren, schnell zu regenerieren und Energie wieder aufzubauen um jederzeit den optimalen Leistungszustand abrufen und schwierige Situationen erfolgreich meistern zu können. Wie kann der Erwartungsdruck reduziert, der Selbstwert gestärkt und der optimale Leistungszustand abgerufen werden? Antworten auf diese Fragen erhalten wir im Vortrag!
„Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken und Handlungen daraus machen“, ist das Credo des in Salzburg geborenen Psychotherapeuten und Sportwissenschafter Dr. Thomas Wörz, der seit vielen Jahren Führungskräfte und Weltklassesportler:innen mental auf Stresssituationen (u. a. Olympische Spiele) vorbereitet.
Wörz ist einer der führenden Trainer der internationalen Szene im Bereich MentalCoaching und Autor zahlreicher Publikationen.
Sein Buch „Die mentale Einstellung“ (egoth Verlag) wurde ein Bestseller. Der Lehrbeauftragte der Universität Salzburg hat den Schwerpunkt seiner Vorträge und Seminare auf die Themen Motivation, High Performance, Selbstwert, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Stressmanagement und Resilienz gelegt.
Als aktiver Leistungssportler nahm er 1988 an den Olympischen Spielen in Kanada teil, war Vizeweltcupsieger im Viererbob sowie Staatsmeister in der Leichtathletik. Wörz ist Geschäftsführer und sportlicher Leiter des SSM/Leistungssport-Modell Salzburg und Präsident des Verbandes der österr. Nachwuchsleistungssportmodelle (VÖN). www.thomaswoerz.com

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND März

Marketingclub Salzburg – Stiegl Brauwelt

„Selbstwert und Resilienz für Führungskräfte“
Was können wir von Champions lernen?

Dr. Thomas Wörz
Psychotherapeut und Sportwissenschafter

Datum: Dienstag, 19. März 2024

Markttrends in der Sportartikelbranche Vortrag von Geschäftsführerin Tessa Irlbacher zum Unternehmen iko Sport – corratec


iko: Das 1972 von Konrad Irlbacher gegründete Sportartikelunternehmen ist ein Familienunternehmen inzwischen in der dritten Generation. Mit zwei Filialen in Hallwang und Raubling (Bayern) und einer Verkaufsfläche von insgesamt circa 6000 m2 zählt Iko zu einem der führenden Bike- und Bergsportspezialisten in der Region. Iko steht für echtes Wissen, ehrliche Beratung, ideale Ausrüstung und tiefe Sehnsucht.


corratec: Die dazugehörige Fahrradmarke corratec wurde 1990 vom gleichnamigen Sohn Konrad gegründet. Die Marke steht für Tradition, Innovation und Hochwertigkeit. In der Zentrale erfolgen die Entwicklung, Konstruktion, Design und Montage der Marke corratec. Der Rennsport ist mit der Marke corratec eng verknüpft und zahlreiche Erfolge auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sprechen dafür.

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND Februar

iko Sport – corratec – Salzburg

Geschäftsführerin Tessa Irlbacher

Datum: Dienstag, 20. Februar 2024

Green Marketing versus Greenwashing – Vortrag von Geschäftsführer Florian F. Iro zur Marke Frosch


Der Weg der Marke Frosch / Einfluss von Nachhaltigem Wirtschaften auf die Kaufentscheidung der VerbraucherInnen / Einfluss umweltbezogener Symbole und Bezeichnungen / Irreführendes Green Marketing und lauterkeitsrechtliche Regelungen.


Im Jahr 1986 startet die Marke Frosch zunächst in Deutschland als kleiner, grüner Ökopionier. Frosch handelt von Anfang an konsequent nach dem Credo: schonend für Mensch und Umwelt durch hochwirksame, ökologische Rezeptur-Alternativen. Bei der Produktion der Frosch-Produkte hat der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke während der gesamten Wertschöpfungskette oberste Priorität. So ist das Herstellerunternehmen hinter der Marke Frosch seit 2003 umweltvalidiert (EMAS III) und hat sich somit verpflichtet jährlich nachzuweisen, dass es sich in Sachen Umwelt- und Ressourcenschutz noch weiter verbessert hat.

Fotocredit: © Uwe / www.salzburg-cityguide.at

CLUBABEND Jänner

Marke FROSCH

Green Marketing versus Greenwashing
Vortrag von Geschäftsführer Florian F. Iro zur Marke Frosch

Datum: Dienstag, 16. Jänner 2024